Integriertes Graduiertenkolleg "Epigenetik und Chromatin" (MGK)

Fachliche Zuordnung Biologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 109546710
 

Projektbeschreibung

Das Modul Graduiertenkolleg (MGK) bildet die Plattform für eine strukturierte Training Chromatinbiologieausbildung die von karrierefördernden Programmen begleitet wird. Die täglichen Laborarbeiten werden durch Teilnahme an mehreren Modulen wie Vorlesungen, Seminaren, Kursen und Workshops, Austausch-Besuchen und Tagungen ergänzt. Sowohl deutsche als auch holländische Promovierende nehmen an diesen Modulen teil, die somit auch den internationalen Austausch fördern. Regelmässig stattfindende PhD-Komitee-Treffen ergänzen die Aktivitäten des MGKs. Unser Ziel ist es durch individuelles Training und Betreuung wissenschaftliche Unabhängigkeit zu fördern und durch das internationale MGK den TRR attraktiv für exzellente Promovierende zu machen.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 81:  Chromatin-Veränderungen in Differenzierung und Malignität
Internationaler Bezug Niederlande
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Tilman Borggrefe, seit 7/2018; Professor Dr. Sjaak Philipsen; Professor Dr. Guntram Suske, bis 6/2018