Project Details
Projekt Print View

Das Internet als Partnermarkt: Analysen der frühen Phasen des Kennenlernens auf Basis von Daten aus dem Online-Dating

Applicant Professorin Dr. Sandra Buchholz, since 10/2012
Subject Area Empirical Social Research
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 207499402
 
Das hier beantragte Projekt setzt sich zum Ziel, die frühen Phasen der Partnerwahl anhand von Daten aus dem Online-Dating zu untersuchen. Die meisten Studien zur Partnerwahl untersuchen Ehen oder nicht-eheliche Partnerschaften und setzen damit lediglich am Ergebnis des Partnerwahlprozesses an. Über den tatsächlichen Prozess der Partnerwahl, angefangen bei der ersten Kontaktaufnahme über das Entstehen erster Interaktionen bis hin zu einer zunehmenden Verstetigung einer sozialen Beziehung, gibt es allerdings bislang kaum empirische Arbeiten. Jedoch sind Erkenntnisse über die in den frühen Phasen der Partnerwahl wirkenden sozialen Mechanismen von erheblicher Relevanz für ein besseres Verständnis der Entstehung von Paaren. Das Projekt möchte insbesondere untersuchen, unter welchen durch den Lebenslauf geprägten Bedingungen und mit welchen Vorstellungen partnersuchende Männer und Frauen in einen Partnermarktkontext eintreten, welche Strategien der Kontaktierung sie damit verbunden einsetzen, welche Kontaktbeziehungen sich herausbilden und welche Konstellationen schließlich in Paarbeziehungen resultieren. Zur Beantwortung dieser Fragestellungen greift das beantragte Projekt auf einen umfangreichen und methodologisch innovativen Datensatz aus dem Online-Dating zurück. Dieser Datensatz enthält prozessproduzierte Daten zur Online-Partnersuche bestehend aus Profil- und Interaktionsdaten sowie zusätzlich über ein Online-Panel erhobene Befragungsdaten einer großen deutschen Online-Kontaktbörse.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Hans-Peter Blossfeld, until 10/2012
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung