Strukturentwicklung und mikromechanisch-elektrochemische Kopplung von hierarchischen nanostrukturierten Festkörpern (B08)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192346071
 

Projektbeschreibung

Teilprojekt B8 befasst mit dem Einfluss von Größenskalen auf die elektro-chemo-mechanische Kopplung in nanoporösen Materialien. In-situ-Mikrokompressionversuche in einer elektrochemischen Umgebung ermöglichen die uniaxiale Verformung von Säulen in Mikrometergröße bei gleichzeitiger Kontrolle des elektrischen Potentials. Dabei wird die potentialgesteuerte Ausdehnung von der Änderung der mechanischen Eigenschaften entkoppelt. Weiterhin wird die Abhängigkeit der Funktionalität von nanoporösen Metallen bzw. Halbleitern mit hierarchischer Mikrostruktur vom Probenvolumen untersucht, um Übergänge im Verhalten zwischen hierarchischen Skalen zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 986:  Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme - M3
Antragstellende Institution Technische Universität Hamburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Erica Lilleodden, bis 1/2022; Dr. Jürgen Markmann