Detailseite
Projekt Druckansicht

Narrative Liminalität in der Verhandlung US-amerikanischer Modernitäten

Antragsteller Dr. Sebastian Herrmann
Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 390190852
 
Für die von uns beantragte Netzwerk-Förderung schlagen wir den Begriff der "narrativen Liminalität" als tragendes Konzept für die Analyse US-amerikanischper Kultur vor. Der Begriff fragt nach denjenigen kulturellen Prozessen und Verhandlungen, die im Grenzbereich der narrativen Form, aber auch außerhalb des Narrativen stattfinden. Er baut dabei auf zwei aktuellen Diskussionssträngen auf: einerseits auf dem in den letzten Jahren besonders intensiven Interesse der Cultural Studies am Begriff der symbolischen Form, andererseits auf den Arbeiten zur symbolischen Form des Narrativen, die seit dem Narrative Turn die Forschung auch in der Amerikanistik dominieren. Vor dem Horizont dieser Debatten wird sich das Netzwerk den kulturellen Dynamiken dessen widmen, was wir "narrative Liminalität" nennen, also den Eigenschaften und Wirkungen von Diskursen und Praktiken, die noch nicht oder nicht mehr (nur) narrativ sind, deren symbolische Formen einen gewissen Grad an Narrativität beinhalten oder die als Archive oder Reservoire für potenzielle Narrative dienen. Der Blick auf narrative Liminalität verspricht, die formalen Dynamiken und die kulturelle Arbeit symbolischer Formen wie z.B. der Datenbank, des Ludischen und des Rituellen zu erschließen. Ausgehend von der Hypothese, dass solche Grenzzonen der narrativen Form besonders in Momenten soziokulturellen Umbruchs, der kulturellen Dynamisierung und der gesellschaftlichen Selbstreflexion eine wichtige Breitenwirkung entfalten, wollen wir untersuchen, welche Rolle narrative Liminalität in der Verhandlung amerikanischer Modernitäten spielt.
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke
Mitverantwortlich(e) Professorin Dr. Katja Kanzler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung