Project Details
Projekt Print View

Die physiologische Bedeutung mischfunktioneller Aquaglyceroporine aus Arabidopsis thaliana unter variierenden Bodenbedingungen

Subject Area Plant Sciences
Term from 2000 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5231362
 
In Pflanzen sind die Aquaporine sehr wahrscheinlich die Hauptkomponenten für den proteinvermittelten Wassertransport durch Membranen. Diese sowohl in der Plasmamembran als auch im Tonoplast gefundenen Transportproteine sind bis auf einzelne Ausnahmen relativ spezifisch für Wasser und in einer umfangreichen Genfamilie codiert. Interessanterweise besitzen Pflanzen eine Untergruppe dieser Proteine, welche auf Grund ihrer Primärstruktur eine Zwischenstellung zwischen den Aquaporinen und Glycerin-Permeasen einnehmen. Im Gegensatz zu vielen anderen MIPs bilden diese Proteine tatsächlich auch Wasser- und Glycerin-Kanäle aus. Diese bislang nur in Peribakteroid-Membranen aus Wurzelknöllchen der Sojabohne identifizierte Protein konnten wir auch in 'knöllchenfreien' Arabidopsis nachweisen, dessen subzelluläre Lokalisation allerdings noch ungeklärt ist. Über das Arabidopsis-Genomprojekt konnten wir weitere homologe Gene identifizieren und deren Expression nachweisen. In diesem Projekt wollen wir verschiedene Aspekte dieser neuen Transportaktivität von Membranproteinen untersuchen, um die physiologische Rolle dieser 'Aquaglyceroporine' zu charakterisieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung