Project Details
Projekt Print View

Die Rolle der Indol-3-buttersäure bei der Mykorrhizierung von Maiswurzeln durch Glomus intraradices

Subject Area Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5244844
 
Das Zusammenspiel zwischen pflanzlichen und pilzlichen Partnern während der Ausbildung einer Symbiose erfordert den Austausch von Signalmolekülen, damit es zum erfolgreichen Zusammenleben kommen kann. Die Natur dieser Signale ist noch weitgehend unbekannt. Eine Möglichkeit stellen pflanzliche Hormone dar, die entweder vom Pilz direkt produziert oder durch den Pilz in der Pflanze induziert werden können. Über die hormonellen Signale bei der Etablierung der arbuskulären Mykorrhiza ist noch sehr wenig bekannt. Ziel dieses Projektes ist daher die Untersuchung der frühen Phytohormonwirkung bei der Etablierung der Mykorrhiza. Indol-3-buttersäure (IBA) ist dabei eine wichtige Komponente. Angestrebt werden 1. die Untersuchung der Synthese und Wirkung der Indol-3-buttersäure bei der Etablierung der Mykorrhiza und 2. die Isolierung des Gens für die IBA-Synthese, um die Rolle dieses Auxins auch auf molekularer Ebene untersuchen zu können. Diese Untersuchungen werden zunächst an Mais durchgeführt, sollen aber zu einem späteren Zeitpunkt auch auf Medicago und eventuell andere Pflanzen ausgeweitet werden.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Dr. Michael Kaldorf
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung