Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch, Band 3: Barbara Thomas, Adjektivderivation

Antragsteller Professor Dr. Horst Haider Munske
Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5371994
 

Projektbeschreibung

Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Adjektiv-Derivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch". Es folgt hinsichtlich des Korpus und der historisch-synchronen Analyse der Methode der vorangegangenen Untersuchungen von P.O. Müller (Substantivderivation) und Mechthild Habermann (Verbale Wortbildung). Die Adjektivableitungen werden vollständig morphologisch und funktional analysiert und mit entsprechenden Ergebnissen der Gegenwartssprache verglichen. Besonderes Gewicht wird darauf gelegt, die Rolle der Adjektive in ihrem semantisch-syntaktischen Bezugsfeld (Substantive und Verben) darzustellen und daraus verallgemeinerte Muster von Wortbildungsfunktionen abzuleiten.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen