Gekoppelte Simulation nichtlinearer Mikroprozesse in der Strukturmechanik (C06)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485161
 

Projektbeschreibung

Zentrales Ziel dieses Projektes ist es, neue mathematische und methodische Techniken und Konzepte zur Verfügung zu stellen, die eine rigorose Analysis der Kopplung zwischen moleküldynamischen und kontinuumsmechanischen Modellen gestatten. Durch die in der letzten Förderperiode entwickelte neu entwickelte “schwache Kopplung” im Funktionenraum sind hier neue Perspektiven für theoretische und methodische Entwicklungen eröffnet worden. In diesem neuen funktionenraumbasierten Kontext sollen weiter Multiskalenkopplungsmethoden entwickelt, analysiert und umgesetzt werden und anhand realistischer Anwendungen als “proof of concept” eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 611:  Singuläre Phänomene und Skalierung in mathematischen Modellen
Antragstellende Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Teilprojektleiter Professor Dr. Rolf Krause, bis 3/2009; Professor Dr. Marc Alexander Schweitzer, bis 7/2010