Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Mark Varrelmann
Adresse
IfZ - Institut für Zuckerrübenforschung
Holtenser Landstraße 77
37079 Göttingen
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Das Resistenzprotein Rz2 aus Beta vulgaris erkennt das Avirulenzprotein „triple gene block I“ des beet necrotic yellow vein virus – Charakterisierung der Interaktion und Bewertung der Resistenzstabilität
(Sachbeihilfen)
Wirts- und Vektormanipulation nach Mehrfachinfektion von durch Blattläuse übertragenen Viren in Zuckerrüben (Beta vulgaris)
(Sachbeihilfen)
abgeschlossene Projekte
Nutzung der chemisch induzierten Expression habitusbeeinflussender Gene zur Kontrolle der apikalen Dominanz von transgenen Petunia- und Calibrachoa-Hybriden
(Sachbeihilfen)
Untersuchungen zur Beteiligung von Polymerase (NIb) und Helikase (CI) des Plum pox virus der Pflaume (PPV) an der RNA-Rekombination
(Sachbeihilfen)
Der Krankheitskomplex Beet necrotic yellow vein virus und Beet soil borne mosaic virus an Beta vulgaris, Analyse viraler Molekularbiologie, Interaktion und Resistenzstabilität in Beta vulgaris (Molecular Benyvirus-Interactions and Evolution in Sugarbeet)
(Sachbeihilfen)
Interaktion des Beet necrotic yellow vein virus (BNYVV) mit dem Auxinsignalweg in Beta vulgaris – Aufklärung der molekularen Ursachen und Bedeutung für die virale Pathogenität, Symptomausbildung und Verbreitung
(Sachbeihilfen)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Geminivirale Replikons und Zellzyklus-Regulation in Zuckerrübe: Untersuchung von Schlüsselfaktoren für die homologe Rekombination
(Sachbeihilfen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»