Project Details
Projekt Print View

Molecular characterizaton of root hair elongation in maize

Subject Area Plant Cell and Developmental Biology
Term from 2008 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 101905989
 
Wurzelhaare spielen eine essenzielle Rolle bei der Aufnahme von Wasser und Nährstoffen und machen bei Getreiden, die im Hinblick auf die Sicherung der Welternährung zu den wichtigsten Kulturpflanzen gehören, bis zu 77% der Wurzeloberfläche aus. Ziel dieses Projekts ist die molekulare Analyse der Wurzelhaarbildung in der Modellpflanze Mais. Zunächst soll die Mutante rth4, die spezifisch in der Elongation der Wurzelhaare gestört ist, charakterisiert und das RTH4 Gen mittels eines kartierungsgestützten Ansatzes kloniert und mit unabhängigen Allelen bestätigt werden. Schließlich sollen erste funktionelle Analysen des RTH4 Gens, einschließlich phylogenetischer Untersuchungen und Expressionsstudien, durchgeführt werden. Weiterhin sollen Mais Promotor-GFP (Green Fluorescent Protein) Linien hergestellt werden, die spezifische Markerexpression in Trichoblasten (Wurzelhaarzellen) und Atrichoblasten (Zellen, die keine Wurzelhaare bilden) der Epidermis zeigen. Durch Kombination von Durchflusszytometrie (FACS) mit Microarrayexperimenten sollen GFP markierte Tricho- und Atrichoblasten von Wildtyp und der Mutante rth4 isoliert und in ihrer Expression verglichen werden. Ausgewählte trichoblastenspezifische Gene sollen schließlich revers genetisch charakterisiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung