Project Details
Projekt Print View

Analysis of structure and function of the cell death regulator protein BAX INHIBITOR-1 at the interface of plant-microbe interactions

Applicant Dr. Ruth Schäfer
Subject Area Organismic Interactions, Chemical Ecology and Microbiomes of Plant Systems
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 102274328
 
Final Report Year 2013

Final Report Abstract

Im abgeschlossenen Projekt sollte der Mechanismus der BAX INHIBITOR-1 (BI-1) Wirkung in Zelltod und Anfälligkeit gegenüber Echten Mehltaupilzen in Pflanzen näher untersucht werden. Dabei lag der Schwerpunkt des Projekts auf der Identifizierung und Charakterisierung neuer BI-1-interagierender Proteine mit möglichen Funktionen in BI-1-abhängigen Prozessen. Weitere Hinweise zur Wirkungsweise von BI-1 sollte die Analyse der strukturell verwandten LIFEGUARD (LFG) Proteine bringen. Dabei konnten wir LFG Proteine aus Gerste und Arabidopsis thaliana (At) als neue Modulatoren von Pflanze-Mehltaupilz Interaktionen etablieren und damit einen interessanten funktionellen Zusammenhang zwischen BI-1 und LFG Proteinen zeigen, der über die Zelltodregulation hinausgeht. Mittels Co-Immunopräzipitation und LC-MS/MS wurden neue potenzielle Interaktionspartner von AtBI-1 identifiziert. Für einige dieser Proteine konnte hier bereits eine Funktion in den von BI-1-regulierten Prozessen Zelltod und Mehltauanfälligkeit nachgewiesen werden. Einer der Interaktionspartner, die cytochrome p450 monooxygenase CYP83A1, hat eine wichtige Rolle in der metabolischen Kompatibilität von Arabidopsis thaliana und dem adaptierten Mehltaupilz Erysiphe cruciferarum. Weitere potenziell interessante Kandidaten stehen öffentlich zur Verfügung.

Publications

  • (2010) BAX INHIBITOR-1 is required for full susceptibility of barley to the barley powdery mildew fungus. Mol Plant-Microbe Interact 23: 1217-1227
    Eichmann, R, Bischof, M, Weis, C, Shaw, J, Lacomme, C, Schweizer, P, Duchkov, D, Hensel, G, Kumlehn, G, Hückelhoven, R
  • (2011) Pflanzliche Immunität und ihre Anwendung im Pflanzenschutz (Plant immunity and its application in plant protection). Gesunde Pflanzen 63: 1–9
    Eichmann R, Hückelhoven R
  • (2012) The endoplasmic reticulum in plant immunity and cell death. Front. Plant Sci. 3: 200
    Eichmann R, Schäfer P
  • (2013) Co-immunoprecipitation-based identification of putative BAX INHIBITOR-1-interacting proteins involved in cell death regulation and plant - powdery mildew interactions. Mol. Plant. Pathol.
    Weis C, Pfeilmeier S, Glawischnig E, Isono E., Pachl F, Hahne H, Kuster, Eichmann R and Hückelhoven R
    (See online at https://doi.org/10.1111/mpp.12050)
  • (2013) The powdery mildew fungus Blumeria graminis reprograms barley for triggering susceptibility. Nova Acta Leopoldina 114: 61-68
    Hückelhoven R, Hoefle C, Proels R, Eichmann R
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung