Project Details
Projekt Print View

Autoradiographie- und Fluoreszenzimager

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 107089632
 
Die Autoradiographie und Fluorographie von elektrophoretisch (nativ oder denaturierend) aufgetrennten RNA und DNA-Molekülen ist ein wichtiger Standard in der Nukleinsäureanalytik. Dies gilt sowohl für die präparative Isolierung als auch für Analysen zur Nukleinsäure-Struktur und Topologie, Protein-Nukleinsäure-Interaktionen und in vitro Selektionsexperimenten. Das beantragte Gerät ist damit für uns eine essentielle Forschungsvoraussetzung, da derartige Untersuchungen im Mittelpunkt unserer Projekte stehen. Nachdem es sich sowohl zur qualitativen wie auch zur quantitativen Auswertung eignet, ist es für uns sehr vielseitig verwendbar. Der Einsatz in zweidimensionalen Gelanalysen erweitert das Anwendungsgebiet für unsere Untersuchungen dramatisch. Ein großer Vorteil ist ferner, dass sämtliche Analysen nicht zerstörerisch erfolgen, so dass die Moleküle auch nach der Auswertung am Gerät isoliert und für weitere Studien eingesetzt werden können. Der kombinierte Einsatz von verschiedenen Markierungstechniken (32P für Nukleinsäuren, 14C bzw. 35S bei Proteinen, sowie Fluorophore) innerhalb einer Probe eröffnet schließlich die parallele Radioaktivitäts- und Fluoreszenz-Analyse von RNA/DNA, Proteinen und Kombinationen davon. Da ein derartiges Gerät bisher nicht zur Verfügung steht, sind viele dieser Experimente und Analysen derzeit nicht durchführbar.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5230 Densitometer, Mikrophotometer, Fluoreszenz-, Lumineszenz-Imagingsysteme
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung