Project Details
Projekt Print View

Leistungsanalyse zur Funkressourcenverwaltung in zellularen OFDMA-Mobilfunknetzen

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 108215345
 
Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) ist das Mehrfachzugriffsverfahren für die mobilen, drahtlosen Kommunikationsnetze der nächsten Generation. Es wird sowohl im UMTS-Nachfolgestandard LTE („Long-Term Evolution“) als auch in der mobilen Variante IEEE 802.16e des WIMAX-Standards eingesetzt werden. Die Leistung dieser Systeme hängt maßgeblich von intelligenten Verfahren zur Verwaltung der Funkressourcen ab. Diese sollen einerseits die theoretische Kapazität so weit wie möglich ausnutzen, andererseits aber sowohl die System- und Netzarchitektur als auch das Nutzer- und Applikationsverhalten angemessen in Betracht ziehen. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist dementsprechend die Entwicklung und Bewertung von Verfahren zur Funkressourcenverwaltung, die in zukünftigen OFDMA- Mobilfunknetzen praktisch einsetzbar sind. Kritische Aspekte sind dabei das Zusammenspiel zwischen frequenz-selektivem Scheduling und Interzell- Koordination sowie darauf aufsetzende Methoden zur Last- und Zugangskontrolle.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Dirk Staehle
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung