Project Details
Projekt Print View

Hydropuls-Schwingprüfstand

Subject Area Mechanics and Constructive Mechanical Engineering
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 108813089
 
Der Betrieb eines mehrachsigen und ausreichend dimensionierten Hydropulsprüfstands auf entsprechend großem elastisch gelagerten Spannfeld bildet einen wichtigen Baustein zur Ausweitung und Ergänzung der Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Nutz- und Schienenfahrzeugtechnik. Hinzu kommt die hohe Flexibilität durch die modulare Prüfstandskonfiguration des beantragten Gerätes, die das Spektrum der möglichen Prüfszenarien und Prüfkörper immens erweitert. Die derzeitig geplante Spannfeldgröße von 4 m x 6 m mit einer Tilgermasse von ca. 45 t erlaubt die Aufnahme und den Betrieb mit einem Fahrzeugsubsystem der Masse von 1 t bis 1,5 t. Dies entspricht z.B. einer üblichen Fahrerkabine eines Lkw, Traktors oder einer Baumaschine. Die Eigenfrequenz des Fundamentes liegt bei einer Frequenz von ca. 1 Hz. Mit dem Hydraulikaggregat der Leistungsklasse um 140 kW kann ein Ölvolumen von 250 - 300 Liter pro Minute umgesetzt werden. Die Anlage wird zunächst mit 3 Zylindern betrieben, ist aber auf 6 Zylinder erweiterbar. Bei 3 Zylindern sind Amplituden von < 0,2 mm bei 100 Hz bis 120 mm bei 1 Hz möglich. Nutzt man nur einen Zylinder, kann man entsprechend höhere Amplituden erzeugen, soweit der maximale Zylinderhub und die Beschleunigungskräfte dies zulassen. Die hier beantragten Prüfzylinder haben einen nutzbaren Hub von ± 100 mm bei einem Systemdruck von 210 oder 280 bar.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 2920 Schlagprüfmaschinen, Vibrations- und Beschleunigungs-Prüfanlagen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung