Project Details
Projekt Print View

Entwicklung einer optischen Messtechnik zur Erfassung der Kinetik schneller Fällungsreaktionen

Subject Area Chemical and Thermal Process Engineering
Term from 2009 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 109485457
 
Die nasschemische Fällung stellt nach wie vor eines bedeutenden Verfahren zur Produktion von nanoskaligen Partikeln dar. In Ermangelung geeigneter Messtechniken erfolgt die Analyse solcher Prozesse praktisch ausschließlich anhand ihrer Produkte. Im Rahmen dieses Projekts soll eine optische Messtechnik entwickelt werden, die einen direkten Zugang zu frühen Stadien der Partikelentwicklung ermöglichen soll. Es soll damit möglich sein, die Keimbildungsrate in-situ, also unmittelbar im gewählten Fällungsreaktor zu ermitteln und so neue Einblicke in die Partikelbildung zu gewinnen. Dieses Ziel soll durch eine Kombination aus Streulicht- und Extinktionsmessung mit hoher Empfindlichkeit erreicht werden. Eine besondere Herausforderung stellt der dafür notwendige große Dynamikbereich der Messanordnung dar. Dazu finden sowohl interferometrische Techniken zur Filterung von mehrfachgestreuter Strahlung als auch eine spezielle Auswerteelektronik (Lock-ln-Verstärker) zur Rauschunterdrückung Anwendung. Der Messbereich bezüglich der Partikelgröße soll bei 2 bis 30 nm liegen, wobei die Messung auf absorbierende Materialien beschränkt sein wird.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung