Project Details
Projekt Print View

Mechanism of non-genomic progesterone signalling in human sperm (A09)

Subject Area Cell Biology
Term from 2009 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486231
 
Nanomolare Progesteron- und Prostaglandin-Konzentrationen lösen in menschlichen Spermien schnelle Ca2+- Antworten und Verhaltensänderungen aus. Wir konnten zeigen, dass sowohl Progesteron als auch Prostaglandine direkt die spermien-spezifischen CatSper Ca2+-Kanäle im Flagellum aktivieren. Es gilt nun, die Bindestellen der beiden Liganden aufzuklären, den räumlich-zeitlichen Verlauf der Ca2+-Antworten zu analysieren und nach weiteren Ionenkanäle zu suchen, die womöglich den Zeitverlauf der Ca2+-Antworten mitbestimmen. Zudem möchten wir die weibliche Follikelflüssigkeit nach weiteren Liganden durchsuchen, die auf CatSper wirken.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung