Project Details
Projekt Print View

Archivische Findmittel und Quellen: Retrokonversion archivischer Findmittel der Archivschule Marburg

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 112270909
 
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv beteiligt sich auch an dem DFG-Projekt „Ausbau des Netzwerkes SED-/FDGB-Archivgut zu einer Referenzanwendung für ein Archivportal Deutschland". Um dieses Vorhaben mit Inhalt zu füllen, sollen zunächst die Findmittel der SED-Bestände digitalisiert werden.Das betrifft die Findmittel zu den Beständen der KPD/SPD Bezirksvorstände und SED Landesleitung (1945-1952) sowie der SED Bezirksorganisationen Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus mit den SED Bezirksleitungen, Kreisleitungen und Grundorganisationen (1952- 1990). Es handelt sich dabei um die komplette Überlieferung der SED und ihrer Vorgänger au dem Territorium des Landes Brandenburg. Gemeinsam mit den Beständen der staatlichen Leitung (Landesregierung, Räte der Bezirke) bilden sie die zentralen Bestände des Archivs für die Zeit der SBZ/DDR, die grundlegend für die Erforschung der Entscheidungsträger in allen Bereichen des Staates und der Gesellschaft sind.Ziel des Vorhabens ist es, das hier verzeichnete Archivgut für wissenschaftliche und nichtwissen-schaftliche Benutzer besser zugänglich zu machen. Die Online-Stellung der Findmittel in einem eigenen System ist ebenfalls geplant.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Applicant Institution Archivschule Marburg
Co-Applicant Institution Brandenburgisches Landeshauptarchiv
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung