Project Details
Projekt Print View

Anpassungsverhalten und Aushandlungsprozesse. Bewältigung von wasserbezogenen Gesundheitsrisiken durch verwundbare Gruppen in Chennai/Indien

Subject Area Human Geography
Term from 2009 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 112807199
 
In den ersten zwei Jahren des Vorhabens wurden auf der Grundlage von Kartierungen, Rankings und umfangreichen qualitativen und quantitativen Surveys vier Forschungsschritte vollzogen: Analyse der strukturellen Rahmenbedingungen von Gesundheitshandeln in drei ausgewählten Slums von Chennai; Erfassen spezifischer wasserbezogener Gesundheitsrisiken; Herausarbeiten des konkreten Bewältigungsverhaltens von Krankheit; theoretisch-konzeptionelle Weiterentwicklung des Livelihoods-Ansatzes. Im hier beantragten dritten Jahr soll der Schwerpunkt auf emischen Konzepten von Gesundheit liegen. Aus salutogenetischer Perspektive ist der Fokus auf Gesundheit und speziell auf die Laienkompetenz bei der Erhaltung von Gesundheit gerichtet. Mit Hilfe der Grounded Theory wird herausgearbeitet, wie Slumbewohner in Aushandlungsprozessen mit anderen gesundheitsrelevanten Akteuren im „sozialen Feld von Gesundheit“ um die Definitionsmacht von Gesundheit ringen und welche kulturellen und sozialen Logiken ihrem Gesundheitshandeln zugrunde liegen.
DFG Programme Research Grants
International Connection India
Participating Person Professorin Dr. Vasantha Kumaran
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung