Project Details
Projekt Print View

Asymmetrisch geformte und lichtabsorbierende Partikel - Online-Analytik mittels Photophorese

Subject Area Analytical Chemistry
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 119256509
 
Partikuläre Realproben stellen häufig Mischungen aus irregulär geformten Kolloiden mit unterschiedlichen Eigenschaften dar, was deren Analytik erschwert. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines auf optischen Kräften basierenden Systems zur kontinuierlichen Trennung bzw. Charakterisierung von irregulären, absorbierenden Kolloiden.Dazu soll untersucht werden, inwieweit die photophoretische (PP) Bewegung von Mikro- und Nanopartikeln in einem intensiven Laserstrahl eines Lasers zur Bestimmung von Form und Absorptionsverhalten einzelner Partikel herangezogen werden kann. Damit könnte die Photophorese sowohl die Charakterisierung als auch kontinuierliche Trennung von irregulären Partikeln direkt in Lösung, beispielsweise Pigmenten, Mizellen oder Emulsionströpfchen, eröffnen.Die Realisation von stabilen Partikelbahnen wird durch die gezielte Formung des Strahlprofils eines flexiblen Lasersystems erzielt. Die Erkenntnisse aus der Charakterisierung der Partikelmigration fließen in die Gestaltung einer miniaturisierten Trennzelle ein. Die kontinuierliche Auftrennung soll dabei für die Selektion und Aufreinigung von Pulvern, Fasern oder Bakterien- oder Zellsuspensionen eingesetzt werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung