Project Details
Projekt Print View

Chirale Phosphane als Organokatalysatoren für die asymmetrische Synthese

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2009 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 121466828
 
Chirale Phosphane sind eine wichtige Klasse von Liganden in Metallkomplexen für die asymmetrische Katalyse. Ferner werden Phosphane als Reagenzien und Katalysatoren für eine Reihe synthetischer Transformationen verwendet. Beispielsweise vermitteln Triphenylphosphan und dessen Derivate die Umsetzung von Alkoholen zu Halogeniden (Appel-Reaktion), die Olefinierungen von Ketonen und Aldehyden (Wittig- und Aza-Wittig-Reaktion) sowie die nukleophile (-Addition an aktivierte Alkine. Innerhalb dieses Projektes sollen asymmetrische Varianten dieser Reaktionen basierend auf chiralen Phosphanen entwickelt werden. Die Synthese von Crinan, das die Grundstruktur einer Reihe von Amaryllidaceae Alkaloiden darstellt, ist mit Hilfe der desymmetrierenden Aza-Wittig-Reaktion geplant. Eine Vielzahl von Isochinolinalkaloiden besitzt ein stereogenes Zentrum am C-1 Kohlenstoffatom. Durch die Entwicklung einer asymmetrischen intramolekularen (-Addition soll eine neue synthetische Route zu chiralen C-1 substituierten 1,2,3,4,-Tetrahydroisochinolinen geschaffen werden. Des Weiteren sollen Verfahren für die in-situ-Reduktion von Phosphanoxiden entwickelt werden, die es ermöglichen, die Appel- und Wittig-Reaktion mit katalytischen Mengen an Phosphanen durchzuführen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung