Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen einer alternden Belegschaft auf die Leistungsfähigkeit von Fertigungssystemen

Fachliche Zuordnung Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12652441
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Zielsetzung des Projektes war die Betrachtung der Auswirkungen einer alternden Belegschaft auf die Produktivität von Fertigungssystemen. Hierzu wurde ein rechnerunterstütztes Simulationsverfahren entwickelt, das eine detaillierte Modellierung von personellen und technischen Ressourcen im Hinblick auf eine alternde Belegschaft unterstützt. Im Rahmen der ersten Forschungsphase wurde auf der Grundlage des Simulationsverfahrens ESPE aufgebaut und dieses um das Modul AS zur alternsrobusten Strukturplanung erweitert. Mit diesem erweiterten Verfahren konnte im Rahmen des Forschungsprojektes eine erste pilothafte Anwendung in der Automobilindustrie durchgeführt werden. In der zweiten Forschungsphase wurde dieses Simulationsverfahren mit einer Planungsheuristik zu Leistungsabstimmung von Montagelinien kombiniert. Hierzu wurde ein problemangepasster genetischer Algorithmus entwickelt dessen Fitnessfunktion auf die Simulationsergebnisse der jeweiligen Planungslösung zurückgreift. Diese Heuristik ergab bessere Werte in Bezug auf die Alternsrobustheit des Montagesystems als die vom kooperierenden Unternehmen realisierte Planungslösung.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • A Simulation-supported Approach for Man-Machine Configuration in Manufacturing. In: Fourteenth International Working Seminar on Production Economics. Igls/lnnsbruck, Congress Igls, 20.-24. Februar 2006. Preprints, Volume 3, S. 369-383. (Später veröffentl. in: International Journal of Production Economics, Vol.125. 2010, S. 41-51.)
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1016/j.ijpe.2009.08.023)
  • Beiträge der Arbeitsphysiologie zur Bewältigung des Demographischen Wandels. In: 10. Symposium Arbeitsphysiologie für Nachwuchswissenschaftler. Hrsg.: Restorff, Wulf V., München: Forum Arbeitsphysiologie, 2006, S. 6.
    Becker, Marcel
  • Differenzierte Betrachtung einer alternden Belegschaft unter den Aspekten der humanen und industriellen Leistungsfähigkeit. In: Humane Zukunft gestalten. 45. Kongr. der Dt. Gesellschaft für Psychologie; Nürnberg, 17. bis 21. September 2006, Hrsg.: Lösel, F.; Bender, D., Pabst Science Publishers, 2006, S. 411.
    Zülch, G, Becker, M.
  • Qualification-Based Manufacturing Planning Based on Computer-Supported Modelling And Simulation. In: Information control problems in manufacturing 2006: 12th IFAC Symposium on Information Control Problems in Manufacturing, 2006, Hrsg.: Dolgui, A.; Morel, G.; Pereira, C. Oxford: Elsevier Science, 2006, pp. 193-198.
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.3182/20060517-3-FR-2903.00114)
  • Simulationsunterstützte Prognose der Leistungsfähigkeit von Fertigungssystemen bei alternder Belegschaft. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Vol. 60.2006, Nummer 3, S. 151-159.
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
  • Computer-supported competence management: Evolution of industrial processes as life cycles of organizations. Computers in Industry, Volume 58. 2007, Issue 2, pp. 143–150.
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1016/j.compind.2006.09.012)
  • Mitarbeiterentwicklung unter den Aspekten des demographischen Wandels und regionaler Gegebenheiten. In: Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen Arbeitssystemen. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Dortmund: GfA-Press, 2007, S. 725-728, ISBN 978-3-936804-04-1.
    Becker, Marcel; Zülch, Gert
  • Simulationsmodell zur Betrachtung alternsbedingter Veränderungen der Personalstruktur in Fertigungssystemen. In: Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen Arbeitssystemen. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Dortmund: GfA-Press, 2007, S. 805-808, ISBN 978-3-936804-04-1
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
  • Nachhaltigkeit bei der Planung von Fertigungssystemen; Simulation unter dem Aspekt der Leistungsentwicklung einer Belegschaft. In: Advances in Simulation for Production and Logistics Applications. Hrsg.: Rabe, Markus. Stuttgart: Fraunhofer IRB-Verlag, 2008, S. 377-386.
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
  • Perspektiven der Simulation mentaler Arbeitsleistungen bei Routinetätigkeiten. In: Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Dt. Gesellschaft für Psychologie. Hrsg. v. Korunka, Christian; Kirchler, Erich; Ulferts, Heike. Wien: Facultas, 2009, S. 122.
    Zülch, Gert; Schmidt, Daniel
  • Planung von Arbeitssystemen unter Berücksichtigung der Leistungsentwicklung einer alternden Belegschaft. In: Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert. Hrsg.: Gesellsch. für Arbeitswissenschaft. Dortmund: GfA-Press, (Dokumentation des 55. Arbeitswissenschaftlichen Kongr. Dortmund 04.03.-06.03.2009) 2009, S. 141-144, ISBN 978-3-936804-07-9.
    Zülch, Gert; Waldherr, Martin
  • A simulation-supported approach for man-machine configuration in manufacturing. International Journal of Production Economics, Vol. 125. 2010, Issue 1, pp. 41–51.
    Zülch, Gert; Becker, Marcel
    (Siehe online unter https://dx.doi.org/10.1016/j.ijpe.2009.08.023)
  • Alternsrobuste Planung von gekoppelten Montagelinien. In: Neue Arbeits- und Lebenswelten gestalten. Hrsg.: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Dortmund; GfA-Press, (Dokumentation des 56. Arbeitswissenschaftlichen Kongresses Darmstadt 24.03.-26.03.2010) 2010, S. 819-822, ISBN 978-3-936804-08-9.
    Waldherr, Martin; Zülch, Gert:
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung