Project Details
Projekt Print View

A corpus-based grammar of Teop, on Oceanic language of Bougainville, Papua New Guinea

Subject Area Applied Linguistics, Computational Linguistics
Term from 2009 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 130006579
 
Teop ist eine von ca. 6000 Sprechern in Bougainville, Papua Neuguinea, gesprocheneozeanische Sprache, für die im Rahmen eines von der Volkswagenstiftung geförderten Projekteseine Sprachdokumentation erstellt wurde. Die geplante Grammatik ist die erste einerozeanischen Sprache, die auf einem Korpus gesprochener und geschriebener Sprache basiertund verschiedene Textsorten analysiert. Das Korpus enthält Tonaufnahmen mitTranskriptionen und Übersetzungen und von Muttersprachlern verfasste Editionen dieserAufnahmen. Die edierten Versionen der Transkriptionen erlauben, direkt den Prozess derVerschriftlichung in einer Kultur zu beobachten, die das Medium der Schrift bisher nurgelegentlich in Briefen und Notizen verwendete. Die geplante Grammatik ist somit nicht nurvon sprachtypologischem Interesse, sondern auch für die Erforschung der Unterschiedezwischen gesprochener und geschriebener Sprache relevant. Gleichzeitig zeigt sie dieMöglichkeiten und Grenzen der Anwendung korpuslinguistischer Methoden auf eineSprachdokumentation und kann so einen Beitrag zu der sich entwickelndenDokumentationslinguistik leisten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung