Project Details
Projekt Print View

Phasen-Doppler-Analysator (2D-PDA-System)

Subject Area Process Engineering, Technical Chemistry
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 132914877
 
Am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik wird bereits seit 1995 erfolgreich ein 2D-PDA-System eingesetzt. Hauptanwendungsfälle waren bisher die Sprühkühlung sowie die Spraycharakterisierung von Benzininjektoren und die Untersuchung der Sprühstrahl-Wand-Wechselwirkungen, die auch Gegenstand aktueller Forschungsprojekte sind. Bei der Sprühkühlung werden infrarotthermografische Wärmeübergangsmessungen mit den mittels PDA bestimmten Sprayparametern korreliert. Zukünftig liegt hier der Fokus im Rahmen eines DFG-Graduiertenkollegs auf intermittierenden Sprays. Durch Arbeiten im Forschungsschwerpunkt „Automotive" und ein weiteres DFG-Projekt gewinnen zunehmend Anwendungen aus dem Bereich der motorischen Verbrennung, wofür eine Druckkammer mit entsprechender optischer Zugänglichkeit zur Verfügung steht, an Bedeutung. Sprayparameter und Spraytemperatur beeinflussen unmittelbar die Gemischbildung und die Entflammung. Sowohl bei der Dieseleinspritzung als auch bei den Piezoinjektoren für die strahlgeführte Benzindirekteinspritzung treten sehr dichte Sprays mit sehr kleinen Tropfen auf, die hohe Anforderungen an das Messsystem stellen, denen das vorhandene System nicht mehr gerecht wird. Einem hohen Messbedarf steht damit ein technisch sehr anfälliges und veraltetes System gegenüber, dessen Ersatz bereits in die Haushalts-Planung 2003 aufgenommen wurde. Zur Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit der Gruppe und zur Absicherung der Vorhaben, insbesondere der Messaufgaben in den dichten Sprays, ist die beantragte Ersatzbeschaffung unbedingt notwendig.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung