Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Untersuchungen zum Tragmechanismus von Filamentgarnen in einer Betonmatrix (B03)

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483454
 
Das vorhandene mikromechanische Finite Elemente Modell zur Beschreibung des Zugtragverhaltens von Textilbetonbauteilen, welches die Heterogenität der Bewehrung durch eine Unterteilung in Segmente abbildet, soll u. a. durch geeignete Modellierung der als unscharf anzusehenden Modellparameter und durch inverse Analysen in Kombination mit Optimierungsverfahren erweitert werden. Dies ermöglicht neben einer zutreffenderen Beschreibung des Spannungs-Dehnungsverhaltens von Textilbetonbauteilen die Behandlung weiterer Fragestellungen wie z.B. die Interaktion mit bestehendem Stahlbeton, die Einbeziehung von Carbonfasern, die Zwangbeanspruchungen durch unterschiedliche Temperaturausdehnung. Darauf aufbauend sollen Empfehlungen für die optimale Ausnutzung des Tragfähigkeitspotentials von Glasfaser- und Carbonfaserbewehrungen erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung