Project Details
Projekt Print View

Gully-Erosion in agro-industriell genutzten Landschaften zwischen Hohem und Anti-Atlas

Subject Area Physical Geography
Term from 2009 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 137010221
 
Gully-Erosion und rasche Badland-Bildung bedrohen die Anbauflächen in dem von starker Landnutzungsveränderung und hoher Bevölkerungsdynamik geprägten Souss-Becken zwischen Hohem und Anti-Atlas. Die starke räumliche Verflechtung von hochgradig technisierten, durch land levelling-Maßnahmen gewonnenen Bewässerungsflächen für Obstplantagen und Gewächshausgemüsebau und den geomorphodynamisch hochaktiven Gullys stellt für die Nutzung der agro-industriellen Flächen und für die Siedlungsbewohner im Badland-Randbereich ein wachsendes Gefährdungspotential dar. Anliegen des deutsch-marokkanischen Forschungsprojektes ist die Erstellung und Verifizierung eines konzeptionellen Modells zur Gully-Erosionsgefährdung, in welchem verschiedene Flächendaten – die raum-zeitliche Dynamik der Gully-Entwicklung aus einem großmaßstäbigen Gully-Monitoring, der Landnutzungswandel, ausgewiesene geomorphologische Einheiten, Bodentypen und die Geländetopologie/aktuelle Geomorphodynamik – mit den Daten experimenteller Geländemessverfahren kombiniert werden. Ziel ist die Identifizierung von Gebieten mit hohem Gully-Erosionsrisiko und die Abschätzung der Prozessdynamik.
DFG Programme Research Grants
International Connection Morocco
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung