Project Details
Projekt Print View

Technische Werkstoffdiagnostik - Bruchmechanik gefüllter Elastomerblends

Subject Area Experimental and Theoretical Physics of Polymers
Term from 2005 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 13043700
 
Bruchmechanische Bewertungsmethoden haben sich zur Aufstellung von quantitativen Struktur- Zähigkeits-Korrelationen polymerer Werkstoffe bewährt. In dem beantragten Projekt sollen die Erfahrungen auf diesem Gebiet genutzt werden, um für füllstoffverstärkte Elastomerblends Zusammenhänge zwischen der Morphologie und den mechanischen Eigenschaften Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit nachzuweisen. Die Bestimmung der Zähigkeitseigenschaften, die unter schlagartigen und quasistatischen Beanspruchungsbedingungen erfolgt, soll hierbei eine besondere Berücksichtigung erfahren. Es werden sowohl etablierte Prüfverfahren der technischen Kunststoffdiagnostik zur Anwendung kommen als auch relativ neue, wie z.B. die In-situ- Risswiderstandskurven-Messung. Diese soll neben strukturempfindlichen Kennwerten für die Aufstellung der Struktur-Eigenschafts-Korrelationen einen Beitrag zur Identifikation von Mikrodeformationsprozessen und zur Aufklärung der Kinetik der stabilen Rissausbreitung in Abhängigkeit von der Mikro- und Nanostruktur liefern. Als Werkstoffe mit Modellsystemcharakter sind Elastomerblends vorgesehen, die mit unterschiedlichen Füllstoffen modifiziert werden.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung