Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Elektron-Phonon Kopplung in Quantenpunkten durch Zweifarben-Pump-Probe-Spektroskopie

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2005 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 14168564
 
Projektziel ist die Untersuchung der Relaxationsdynamik von Ladungsträgern in Quantenpunkten durch Pump-Probe-Techniken, bei denen die Farben von Pump- und Probelaser unabhängig voneinander variiert werden. Um ein umfassendes Bild zu entwickeln, sollen eine Vielzahl experimenteller Rahmenbedingungen variiert werden. Auf der Probenseite ist hier an die Höhe des Einschlusspotentials sowie an die Dotierung mit freien Ladungsträgern gedacht. Auf der externen Parameterseite sollen Pumpwellenlänge und -leistung sowie Probentemperatur über weite Bereiche geändert werden. Zudem soll der Energieabstand zwischen den diskreten Energieniveaus durch Anlegen eines externen Magnetfelds sowie durch Kopplung zu Molekülen gezielt manipuliert werden. Untersucht werden sollen transiente Populationen im Grund- und in angeregten Zuständen. Ergänzt werden sollen diese Messungen durch zeitaufgelöste Spektroskopie. Von den Daten erwarten wir eine klare Aussage, ob die Ladungsträger-Phonon-Wechselwirkung im Bild der schwachen oder der starken Kopplung behandelt werden muss.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung