Project Details
Projekt Print View

The functional role of sleep-related memory reactivations for long-term system consolidation (A15)

Subject Area Biological Psychiatry
Term from 2009 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486356
 
Einer weit verbreiteten Theorie zufolge beruht die Bildung von Langzeitgedächtnis auf derReaktivierung und Verlagerung der frisch enkodierten Gedächtnisrepräsentationen in dieneuronalen Netzwerke des Langzeitgedächtnisses. Diese System-Konsolidierungsprozessefinden vornehmlich im Schlaf statt. Wir möchten hier die Rolle der im Schlaf stattfindendenGedächtnisreaktivierungen für die Reorganisation und Umverteilung der frisch enkodiertenGedächtnisrepräsentationen in Regionen des Langzeitgedächtnisses untersuchen, indem wirsolche Reaktivierungen experimentell durch die Vorgabe von Gedächtnis-assoziiertenGeruchsstimuli während des Schlafs induzieren. Wir prüfen außerdem, ob die im Schlafinduzierten Reaktivierungen, ähnlich wie im Wachzustand induzierte Reaktivierungen, zueiner vorübergehenden Destabilisierung der entsprechenden Gedächtnisspuren führen, diewahrscheinlich erst die schnelle und effiziente Anpassung der neuen Gedächtnisrepräsentationenan die bereits im Langzeitgedächtnis bestehenden Inhalte ermöglicht.
DFG Programme Collaborative Research Centres
International Connection Switzerland
Applicant Institution Universität zu Lübeck
Project Heads Professor Dr. Jan Born, until 3/2012; Professor Dr. Björn Rasch, until 3/2011
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung