Project Details
Projekt Print View

Hochdruckgefriereinheit mit Kryosubstitution und Mikrotom

Subject Area Medicine
Term Funded in 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 144098769
 
„Die Anfertigung elektronenmikroskopischer Aufnahmen zur Untersuchung der Morphologie von Zellenund Zellorganellen gehört zu den wichtigsten wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. ZurVorbereitung der Proben wurden bisher wasserentziehende Substanzen wie Aldehyde (Formaldehyd,Glutaraldehyd etc.) verwendet. Größter Nachteil dieser Fixationsmethode ist die möglicherweisemangelnde Strukturerhaltung durch den relativ langsamen Wasserentzug, wodurch z.B. dieEntfernung synaptischer Vesikel von der Plasmamembran erheblich erhöht wird. Die beantragteHochdruckgefriereinheit ermöglicht uns die Fixation von Probenmaterial innerhalb wenigerMillisekunden. Daten aus vielen exzellenten Laboren zeigten, dass damit eine einzigartigeStrukturerhaltung verbunden ist. Darüber hinaus erlaubt uns das zugehörige RTS System, individuelleZellen oder Gewebeschnitte unmittelbar nach elektrophysiologischer Charakterisierung zu fixieren undso eine Korrelation zwischen Morphologie und Physiologie herzustellen. Nach anschließenderKryosubstitution können mit Hilfe des Kryomikrotoms serielle Schnitte zur Untersuchung an denvorhandenen Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopen angefertigt werden.“
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 4600 Mikrotome, Ultramikrotome
Applicant Institution Universität des Saarlandes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung