Project Details
Projekt Print View

Vergleichbarkeit von Niederschlagssimulationsergebnissen unterschiedlicher Beregnungsanlagen als Eingangsdaten für die Bodenerosionsmodellierung

Subject Area Physical Geography
Term from 2010 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 150350051
 
In der Forschung zur aktuellen Prozessdynamik der Bodenerosion sind Niederschlagssimulationen ein unverzichtbarer Bestandteil. Weltweit werden sehr viele Beregnungsanlagen unterschiedlicher Bauart, Plotgrößen, Tropfenerzeugung, Niederschlagsintensitäten, -spektren usw. eingesetzt. Eine Standardisierung der Anlagen ist aufgrund der Verschiedenheit der Forschungsfelder und -fragen nicht in Sicht. Erstes Ziel ist daher eine Vereinheitlichung der Kalibrierungsmethoden für den künstlich erzeugten Niederschlag. Zweites Ziel ist die Erstellung eines Kriterienkataloges zum Abgleich unterschiedlicher Kleinberegungsanlagen (KBA) sowie die Erarbeitung von Korrekturfaktoren für die Schlüsselgrößen Oberflächenabfluss (AO), Infiltration und Bodenabtrag, um zumindest europaweit alle Niederschlagssimulationsergebnisse vergleichbar zu machen. Dies ist umso wichtiger, da die gemessenen Daten vermehrt Eingang in die Erosionsmodellierung finden und damit zur Grundlage für die Entscheidungsträger im anwendungsbezogenen Erosionsschutz werden. Bisher hat schon eine große Anzahl von Arbeitsgruppen (25) der geplanten Verfahrensweise zugestimmt und ihre Unterstützung zugesagt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung