Project Details
Projekt Print View

Molekulare Charakterisierung des supramolekularen PDZ2/PDZ3-Domänen-Bindungsmoduls der Proteintyrosinphosphatase PTP-BL

Subject Area Biochemistry
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15068514
 
PDZ-Domänen sind Protein/Protein Interaktionsdomänen von ca. 90 Aminosäuren Länge, die ihre Zielproteine in der Regel über deren C-Terminus binden. Die Verknüpfung mehrerer PDZ-Domänen in einem Molekül ermöglicht den Aufbau übergeordneter Proteinaggregate. Multi-PDZ-Domänen Proteine spielen daher eine entscheidende Rolle als zentrale Organisationskomponente von Signaltransduktionskomplexen in der belebten Natur. Unser Modellsystem für die Untersuchung der Bindungseigenschaften von PDZ-Domänen ist die Proteintyrosinphosphatase PTP-BL. Bei diesem Protein handelt es sich um ein Tumorsuppressor-Protein, das in ca. 10% aller menschlichen Dickdarmkarzinome mutiert vorliegt. PTP-BL verfügt neben weiteren Proteininteraktionsmotiven über insgesamt fünf unterschiedliche PDZ-Domänen. Mithilfe von NMR-Methoden soll die übergeordnete Struktur zweier verknüpfter PDZ-Domänen der PTP-BL in Lösung untersucht werden. Erweitert wird diese Analyse durch eine vergleichende Analyse der Bindungseigenschaften der verknüpften PDZ-Domänen mit den Eigenschaften der Einzeldomänen. Ziel dieser Arbeiten ist ein besseres Verständnis der Bindungseigenschaften von verknüpften PDZ-Domänen, das u.a. zu einem rationalem Design von medizinisch relevanten PDZ-Domänen-Inhibitoren beitragen kann.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Raphael Stoll
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung