Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Organisation der periodotopen Karte im auditorischen Cortex sowie deren Bedeutung für dei Objekterkennung (A02)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14945932
 
Im Teilprojekt sollen die kortikalen Repräsentationen verschiedener Reize in Situationen mit zweikonkurrierenden Reizen untersucht werden. Die Abgrenzung der einzelnen Reize in zwei Hörobjektesoll durch Variation der Parameter, Raumrichtung, Reizbeginn und Spektralgehalt erfolgen. Es sindUntersuchungen dazu geplant, wie verschieden zwei Reize bezüglich dieser Parameter sein müssen,um vom auditorischen System als zwei Hörobjekte wahrgenommen zu werden. Die neuronalen Korrelatedieser Wahrnehmungsschwellen sowie der Einfluss von (top-down)-Aufmerksamkeitsphänomenenauf diese Korrelate stellen zentrale Forschungsgegenstände dar.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Mitantragstellende Institution Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)
Teilprojektleiter Professor Dr. Holger Schulze
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung