Project Details
Projekt Print View

Zur Chemie ungewöhnlicher Metallacyclen des Titans und des Zirconiums: Ein Vergleich fünfgliedriger Metallacyclocumulene und Metallacyclopentine

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15375619
 
Ziel des Projektes soll das Verständnis der Chemie von ungewöhnlichen fünfgliedrigen Metallacyclen beim Vergleich von Metallacyclocumulenen (1-Metallacyclopenta-2,3,4-trienen) (A) und Metallacyclopentinen (1-Metallacyclopent-3-inen) (B) des Titans und des Zirconiums sein. Diese in den letzten Jahren aufgefundenen Verbindungsklassen sind zwar hinsichtlich ihrer Bindungsverhältnisse durchgerechnet und auch theoretisch mehrfach beschrieben worden, die beträchtliche Stabilität und weitgehend chemische Inertheit dieser relativ exotischen und zugleich recht ähnlichen Verbindungen ist allerdings noch immer unklar. Breit angelegte und dabei vergleichende Untersuchungen beider Komplextypen hinsichtlich ihrer Bildung und Reaktivität bei z. B. Acidolyse, Insertion, Komplexierung, Dimerisierung, Trimerisierung, Reaktionen mit Lewis-Säuren, Diels-Alder-Reaktionen etc. sollen Informationen dazu beisteuern. Es ist besonders herauszuarbeiten, welche Ähnlichkeiten und welche Unterschiede zwischen den grundsätzlich sehr verwandten Metallacyclocumulenen und den Metallacyclopentinen bestehen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung