Project Details
Projekt Print View

Anpassungsverhalten und Aushandlungsprozesse. Bewältigung von wasserbezogenen Gesundheitsrisiken durch verwundbare Gruppen in Chennai

Subject Area Human Geography
Term from 2006 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15539994
 
Die Arbeitsgruppe aus dem Bereich der Geographischen Entwicklungsforschung (AG Bonn, Prof. Bohle und Universität Madras, Prof. Vasantha Kumaran) richtet sich auf die dritte Komponente des Health Vulnerability Framework und analysiert das Anpassungsverhalten verwundbarer Bevölkerungsgruppen gegenüber wasserbedingten Gesundheitsrisiken. Dabei verfolgt das Teilprojekt zwei Zielsetzungen. Zum einen soll das Bewältigungs- und Anpassungsverhalten der Akteursgruppen aus handlungstheoretischer Perspektive beleuchtet und mit den strukturellen Rahmenbedingungen der Megacity verknüpft werden. Im Mittelpunkt stehen die konkreten, auf Gesundheitssicherung ausgerichteten Lebenshaltungsstrategien sowie die Aushandlungsprozesse der verwundbaren Akteure. Zum zweiten soll das Sustainable Livelihoods Framework als Analyserahmen für Gesundheitsrisiken in Megacities ausgebaut werden. Dazu sollen die für das Anpassungsverhalten zentralen Komplexe von „livelihood assets“ und „livelihoods strategies“ systematisch miteinander verknüpft und einer handlungstheoretischen Betrachtungsweise zugänglich gemacht werden. Das Projekt will damit auch Grundlagen für den gezielten entwicklungspolitischen Umgang mit Gesundheitsrisiken in Megacities bereitstellen, speziell im Bereich einer Stützung und Förderung der Bewältigungsund Anpassungskapazitäten der Betroffenen.
DFG Programme Research Grants
International Connection India
Participating Person Professorin Dr. Vasantha Kumaran
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung