Project Details
Projekt Print View

Zelluläre Quellen und funktionelle Signifikanz von IL-6 bei der Entstehung autoreaktiver T Zell-Antworten im peripheren Immunkompartiment und im zentralen Nervensystem

Subject Area Molecular and Cellular Neurology and Neuropathology
Term from 2009 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 155918005
 
Organspezifische Autoimmunität wird durch autoreaktive T Helfer (Th)1- oder Th17 Zellen ausgelöst. Regulatorische T Zellen (Tregs) halten autoreaktive T Helferzellen normalerweise unter Kontrolle und verhindern, dass sie sich zu Effektorzellen differenzieren. Wir haben kürzlich gezeigt, dass sich pro-inflammatorische Th17 Zellen und sogenannte induzierte T-regs im peripheren Immunkompartiment aus einer gemeinsamen Vorläuferzelle entwickeln. Interleukin (IL)-6 wurde dabei als wichtiger molekularer „Schalter“ identifiziert, der die Differenzierung einer naiven T Zelle in eine regulatorische T Zelle blockiert und − in Anwesenheit von TGF-β − die Entstehung von Th17 Zellen induziert. Daher nimmt IL-6 eine Schlüsselstellung bei der Ausformung adaptiver Immunantworten ein. IL-6 wird aber als Folge unterschiedlicher Stimuli von ganz verschiedenen Zelltypen produziert. In dem vorliegenden Projekt wollen wir untersuchen, welche zellulären Quellen von IL-6 für die Entstehung von Th17 Zellen relevant sind. Mittels Entwicklung neuartiger Reportermaus-Systeme beabsichtigen wir, diejenigen Zelltypen zu identifizieren, deren IL-6 Produktion für die Inhibition des T-reg-Entwicklungsweges und das Anschalten des Th17-Entwicklungsweges entscheidend ist. Über diesen Ansatz sollte es uns gelingen, Untergruppen von Immun- (oder Non-Immun-) Zellen zu definieren, die die Weichenstellung im Lebensweg einer T Zelle im Lymphknoten, aber auch im entzündeten Zielorgan vornehmen. Wir erwarten, dass sich aus diesen Erkenntnissen ein genaueres Bild möglicher therapeutischer Zielstrukturen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungen ergibt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung