Project Details
Projekt Print View

Soil water controls on nitrogen oxide fluxes and N2O production and consumption along a rainfall gradient of tropical forests

Subject Area Soil Sciences
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 158230107
 
Obwohl tropische Wälder die größte natürliche Quelle für Distickstoffmonoxid (N2O) darstellen, sind Informationen über den Bodenlufthaushalt auf die Emission von N2O und Stickstoffmonoxid (NO) überraschend lückenhaft. Klimaszenarien gehen von einem veränderten Klimaregime in tropischen Regionen aus, was sowohl einen Einfluss auf die mikrobiellen Prozesse der N2O und NO Bildung hat, als auch auf die Reduktion von N2O zu N2. Ziel dieses Antrags ist die Quantifizierung des Beitrags der Nitrifikation und Denitrifikation an der Produktion und Konsumption von N2O und NO unter verschiedenen Niederschlagsregimen. Es ist vorgesehen, Experimente entlang eines gut dokumentierten Niederschlagsgradienten in tropischen Wäldern von Panama durchzuführen. Neben Messungen von N2O und NO Emissionen, soll eine 15N-Markierung im N2O verfolgt werden, was die Bestimmung des determinierenden Prozesses ermöglicht. Um die Bruttoraten der Bildung und Reduktion von N2O zu bestimmen, sollen Bodenproben in einer mit 15N2O angereicherten Atmosphäre inkubiert werden. Die Ergebnisse dieses Projekts sollen eine Beurteilung zukünftiger Veränderungen im Niederschlagsregime auf N2O und NO Emissionen ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung