Zeitreihenanalysen zur Verbesserung lokalisatorischer Algorithmen in der Epileptoplogie (D03)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 101024871
 

Projektbeschreibung

In D3 wird die Lokalisation von Generatoren epileptischer Aktivität und deren Propagation im Gehirn unter Verwendung von EEG- und MEG-Zeitreihenanalysen untersucht. Verbesserte Algorithmen mit besonderer Berücksichtigung des Zeitreihen-Aspektes sollen die Qualität der Artefaktreduktion, die räumliche Auflösung bei der Quellstromdichte-Rekonstruktion und die Präzision der raumzeitlicher Ausbreitung neurophysiologischer, besonders epileptischer Aktivität erhöhen. Damit werden in D3 Rekonstruktionsalgorithmen zur Lokalisation epileptischer Gehirnareale und der Sprache bei Einführung der neuen Magnetfeldsensoren in die Hirnforschung optimiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 855:  Magnetoelektrische Verbundwerkstoffe - biomagnetische Schnittstellen der Zukunft
Großgeräte 256 Kanal-EEG-Gerät (anteilig)
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Siniatchkin; Professor Dr. Ulrich Stephani