Project Details
Projekt Print View

Inhibition der HBsAG-Expression in primären undpermanenten Leberzellen durch ein neues nicht virales episomales Vektorsystem

Subject Area Pediatric and Adolescent Medicine
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 15909464
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Durch Modifikationen des Ausgangsplasmids in Form des Austausches des viralen CMV-Promoters gegen den gewebespezifischen alpha1-Antitrypsin-Promoter in Verbindung mit einer Umpositionierung der shRNA-Expressionskassette war auch in der primären HBV infizierten murinen Zelllinie HBV-Met eine sehr effektive Langzeitexpression der HBV Replikation mit Unterbrechung der HBV-Lebenszyklus möglich. Micro Array Analysen zeigten darüber hinaus eine partielle Wiederherstellung des „gesunden“ Expressionsmusters unter Therapie mit therapeutischer shRNA, insbesondere für die Gene Met, Nras und Cdh13. Dies lässt annehmen, dass die Leberzellen nicht in einer Art „Erinnerungszustand“ verbleiben und damit vermutlich auch kein erhöhtes Risiko mehr zur malignen Transformation besitzen. Andererseits führte die Expression von shRNA generell unabhängig von der exprimierten Sequenz zu einer globalen Transkriptionsaktivierung. Da dies Basis für denkbare unerwünschte Wirkungen einer Therapie via shRNA-Expression sein könnte, entschlossen wir uns die diesbezüglichen Mechanismen näher zu untersuchen. Hierbei zeigten sich für die differentiell exprimierten Gene P16/Cdkn2a, Gstp1 und Tert keine Unterschiede im Grad der Methylierung an CpG-Inseln und – Shores. Wohingegen sich zumindest für Gstp1signifikante Unterschiede in der Hydroxymethylierung im Bereich der CpG-Shores fanden. Daher sind weitere Untersuchungen zu 5hmeC bzw. 5meC Signaturen für weitere differentiell regulierte Gene und zusätzliche Genloci per MeDIP im Gange. Basierend auf den Ergebnissen aus dem Zellkulturmodell sind auch im Mausmodell Untersuchungen zur differentiellen, epigenomischen Genregulation in nicht infizierten/HBV-infizierten Mäusen unter Einbeziehung chemo- und gentherapeutischer Ansätze geplant.

Publications

  • (2008). Long term suppression of HBV replication by shRNA expression using the S/MAR based 1 replicating vector system pEPI-1. Antimicrobial agents and chemotherapy, Jul; 52(7): 2355-9
    Jenke, A.C., Wilhelm, A. D., Orth, V., Lipps, H.J., Protzer, U., Wirth, S.
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung