Detailseite
Projekt Druckansicht

4-Spitzen STM-SEM

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 159175465
 
Strukturen kleinster Abmessungen zeigen Quanteneffekte in der elektronischen Struktur und im Transportverhalten. Damit einhergehend sind strukturelle Phasenumwandlungen als Zeichen inhärenter Instabilitäten, die sich beispielsweise auch in Form von Metall-Isolatorübergängen direkt im Transport widerspiegeln. Dieses gegenseitige Wechselspiel soll mit Hilfe des Großgerätes studiert werden, da es die Möglichkeit bietet Nanostrukturen auf Oberflächen aufzufinden, auf atomarer Skala zu charakterisieren (atomare Auflösung, lokale Spektroskopie) und nach Kontaktierung dc-Transportmessungen durchzuführen. Neben den 2d-Schichtsystemem, wie Ag/Si(111) oder Graphen, sollen auch Carbon Nanotubes und metallische Nanodrähte, erzeugt durch Selbstorganisation und/oder in-situ Lithographie, hinsichtlich des Transportverhaltens als Funktion der Temperatur untersucht werden. Darüber hinaus sind auch Arbeiten zur Leitfähigkeitsmessungen durch Einzelmoleküle geplant unter zur Hilfenahme molekularer Kontaktstrukturen, die unter Ultrahochvakuumbedingungen in Kombination mit (in-situ) Lithographie generiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung