Project Details
Projekt Print View

Kompensation umgebungstemperaturbedingter Einflüsse auf die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen

Subject Area Metal-Cutting and Abrasive Manufacturing Engineering
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 159910003
 
Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, aufbauend auf der erfolgreichen drehzahlbasierten Kompensation innerer thermischer Einflüsse, den Einfluss der Umgebungstemperatur auf die Arbeitsgenauigkeit der Werkzeugmaschine zu kompensieren. Die Umgebungstemperatur wirkt auf die Werkzeugmaschine ein und bewirkt eine Wärmeeinbringung in die Maschinenstruktur. Die Folge der Wärmeinbringung ist eine instationäre Temperaturverteilung. Daraus resultiert eine Verformung der Maschinenstruktur und gleichzeitig eine Verlagerung des Tool Center Point. Da die Verlagerung des TCP eine Relativbewegung zwischen Werkzeugschneide und Werkstück ist, ist ein Werkstückfehler unvermeidlich. Die indirekte steuerungstechnische Kompensation des Umgebungstemperatureinflusses wird mit künstlichen neuronalen Netzen realisiert. Hierfür wird die Verlagerung des Tool Center Point (TCP) in Abhängigkeit von Umgebungstemperaturschwankungen erfasst. Die gemessenen Umgebungstemperaturen und die Verlagerung des TCP stellen den Trainingsdatensatz dar, mit dem die neuronalen Netze trainiert werden. Die Validierung der Netze erfolgt mit einem neuen, vom Training unabhängigen Datensatz. Im Fokus des Forschungsvorhabens steht die Entwicklung eines künstlichen neuronalen Netzes, das die Umgebungstemperaturschwankungen auch unter Prozessbedingungen kompensiert.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung