SFB 901:
On-The-Fly Computing - Individualisierte IT-Dienstleistungen in dynamischen Märkten
Fachliche Zuordnung
Informatik, System- und Elektrotechnik
Geisteswissenschaften
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Förderung
Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 160364472
Im Einrichtungsantrag für unseren SFB haben wir 2011 eine Vision von Märkten für IT-Dienstleistungen formuliert, die einen seinerzeit und in weiten Teilen auch heute noch neuartigen Ansatz für die Erbringung von IT-Dienstleistungen beschreibt: „Unsere Vision des On-The-Fly Computing ist die von individuell und automatisch konfigurierten und zur Ausführung gebrachten IT-Dienstleistungen aus auf Märkten gehandelten, flexibel kombinierbaren Services. Gleichzeitig zielen wir auf die Organisation von Märkten ab, deren Teilnehmer durch geeignetes unternehmerisches Handeln einen lebendigen Markt der Services aufrechterhalten.“In der dritten Förderperiode werden wir unsere Arbeiten in Richtungen erweitern, die zur Akzeptanz des On-The-Fly Computing beitragen und unsere Methoden und Techniken damit in Wissenschaft und Industrie nachhaltig etablieren. Hierzu zählen wir zum Beispiel komfortable Nutzbarkeit bei hoher Lösungsqualität, ressourceneffiziente Ausführung, Verlässlichkeit durch sichere Transaktionen, Qualitätsgarantien und Nutzerfeedback, sowie Sicherstellung eines funktionierenden, ggf. geeignet regulierten Marktes. Dazu arbeiten Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten wie Rechnernetze und verteilte Algorithmen, Sicherheit und Kryptographie, Softwaretechnik und Verifikation, Konfiguration und maschinelles Lernen, Technische Informatik und HPC, Mikroökonomie und Spieltheorie, Wirtschaftsinformatik und Management zusammen.Um die Machbarkeit und Durchgängigkeit des OTF Computing Ansatzes zu zeigen, realisieren wir einen Proof-of-Concept für das OTF Computing, der typische Szenarien eines OTF Marktes durchspielen kann. Die Arbeitsweise werden wir anhand von zwei Anwendungsszenarien — automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML) und automatisierte Erstellung von Question Answering Diensten (AutoQA) — illustrieren. Schließlich werden wir unsere Arbeiten für die Verstetigung des On-The-Fly Computing über den SFB hinaus vorantreiben und im Rahmen von Veranstaltungen mit Industriepartnern sowie Transferprojekten die im SFB gewonnene Expertise weitergeben.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
-
A01 - Möglichkeiten und Grenzen lokaler Strategien in dynamischen Netzen
(Teilprojektleiter
Meyer auf der Heide, Friedhelm
;
Scheideler, Christian
)
-
A02 - Realisierung und Optimierung von Overlays über physikalischen Netzen
(Teilprojektleiter
Frey, Hannes
;
Karl, Holger
)
-
A03 - Der Markt für Services: Anreize, Algorithmen, Implementation
(Teilprojektleiter
Briest, Patrick
;
Frick, Bernd
;
Haake, Claus-Jochen
;
Hehenkamp, Burkhard
;
Skopalik, Alexander
)
-
A04 - Empirische Analysen in Märkten für OTF Dienstleistungen
(Teilprojektleiter
Fahr, René
;
Frick, Bernd
;
Kundisch, Dennis
)
-
B01 - Parametrisierte Servicespezifikation
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Engels, Gregor
;
Geierhos, Michaela
;
Hamann, Heiko
;
Schäfer, Wilhelm
;
Wachsmuth, Henning
)
-
B02 - Konfiguration und Bewertung
(Teilprojektleiter
Hüllermeier, Eyke
;
Kleine Büning, Hans
;
Kleinjohann, Bernhard
;
Ngonga Ngomo, Axel-Cyrille
)
-
B03 - Kompositionsanalyse in unsicheren Kontexten
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Becker, Steffen
;
Hüllermeier, Eyke
;
Wehrheim, Heike
)
-
B04 - Proof-Carrying Services
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Bodden, Eric
;
Platzner, Marco
;
Wehrheim, Heike
)
-
C01 - Robustheit und Sicherheit
(Teilprojektleiter
Blömer, Johannes
;
Jager, Tibor
;
Scheideler, Christian
;
Sorge, Christoph
)
-
C02 - On-The-Fly Compute Centers I: Heterogene Ausführungsumgebungen
(Teilprojektleiter
Brinkmann, André
;
Meyer auf der Heide, Friedhelm
;
Platzner, Marco
;
Plessl, Christian
)
-
C03 - Modellierung von Optimierungsproblemen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Koberstein, Achim
;
Suhl, Leena
)
-
C04 - On-The-Fly Compute Centers II: Ausführung komponierter Dienste in konfigurierbaren Rechenzentren
(Teilprojektleiter
Karl, Holger
;
Meyer auf der Heide, Friedhelm
)
-
C05 - Architekturmanagement von On-The-Fly Computing Märkten
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Engels, Gregor
;
Kundisch, Dennis
;
Wünderlich, Nancy Viola
)
-
T01 - Flexible Umsetzung von Industrial Analytics Funktionen auf rekonfigurierbaren Systems-on-Chip (rSoC)
(Teilprojektleiter
Platzner, Marco
)
-
T02 - Praxistaugliche kryptographische Techniken für sichere und datensparsame Kundenbindungssysteme
(Teilprojektleiter
Blömer, Johannes
;
Jager, Tibor
)
-
T03 - Automatisierte Risikoanalyse in Bezug auf Open-Source-Abhängigkeiten (Hektor)
(Teilprojektleiter
Bodden, Eric
)
-
T04 - Online-Bewertungen auf B2B-Plattformen für Softwareprodukte
(Teilprojektleiter
Kundisch, Dennis
)
-
Z - Zentrales Verwaltungsprojekt
(Teilprojektleiter
Meyer auf der Heide, Friedhelm
)