Project Details
Projekt Print View

Geträgerte Mischoxidkatalysatoren mit Pyrochlorstruktur für die stöchiometrische photokatalytische Wasserspaltung mit sichtbarem Licht

Subject Area Physical Chemistry of Solids and Surfaces, Material Characterisation
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 161902173
 
Perowskitische Mischoxide sind in den letzten Jahren bezüglich der Entwicklung von Photokatalysatoren, die mit sichtbarem Licht arbeiten, in den Fokus gerückt. Relativ wenig Beachtung finden dabei aber bisher Materialien mit Pyrochlorstruktur, obwohl diese sowohl aus thermodynamischer Sicht als auch strukturell gegenüber den Perowskiten Vorteile bieten. Das vorgeschlagene Projekt versucht diese Lücke zu schließen, indem die Zusammensetzung der Pyrochlor-Mischoxide durch Austausch der Kationen auf den A- und B-Plätzen systematisch variiert wird und die daraus resultierenden Veränderungen in den Bandpositionen mit den Aktivitäten bei der photokatalytischen stöchiometrischen Wasserspaltung korreliert werden. Um hohe spezifische Oberflächen der Pyrochlor-Mischoxide zu gewährleisten, werden sowohl nasschemische Synthesemethoden angewandt als auch geeignete poröse Trägersysteme entwickelt. Die Optimierung der photokatalytischen Eigenschaften der Materialien erfordert auch ein genaues Verständnis der bei der Wasserspaltung ablaufenden Vorgänge. Zur Erforschung der Mechanismen und der wichtigsten Parameter werden sakrifizielle Agenzien gezielt eingesetzt, die Wassersorption untersucht und strukturelle Defekte möglichst genau erfasst.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung