Project Details
Projekt Print View

Gabii/Latium. Die Befestigungen von archaischer bis in mittelrepublikanische Zeit

Applicant Dr. Sophie Helas
Subject Area Classical, Roman, Christian and Islamic Archaeology
Term from 2010 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 162143724
 
Ziel der Untersuchung ist eine historische Einordnung Gabiis unter der Perspektive der Stadtwerdung in Latium. Wesentliches Element dieses Prozesses ist das Errichten von Wehranlagen, welche die entstehende urbane Gemeinschaft äußerlich schützte und innerlich als Einheit definierte. Beabsichtigt ist eine exemplarische, feldarchäologische Erforschung der Stadtmauern Gabiis in ihrer Form, Ausgestaltung und Entwicklung. In dem geplanten Vorhaben soll eine chronologische Abfolge der Befestigungen erschlossen werden, die einen Beitrag zur Stadtgeschichte leisten wird. Neben der Klärung von fortifikatorischen Aspekten ist abschließend die kulturelle Stellung und Bedeutung des Ortes Gabii in Mittelitalien zu beurteilen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung