Project Details
Projekt Print View

Ausbreitung von Mikroplasmen in porösen Werkstoffen

Subject Area Electrical Energy Systems, Power Management, Power Electronics, Electrical Machines and Drives
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163731959
 
Atmosphärendruckplasmen bieten als so genannte Mikroplasmen für die Modifizierung und Beschichtung von inneren Oberflächen in Mikrostrukturen ein großes Potenzial. Die Qualität, Effizienz und Reproduzierbarkeit der meist empirisch entwickelten Plasmabehandlungsverfahren sind dagegen für praktische Anwendungen noch unzureichend. Das Ziel des beantragten Vorhabens ist, die grundlegenden Mechanismen für die Ausbreitung von Mikroplasmen in porösen Werkstoffen, als allgemeine Beispiele für Mikrostrukturen, zu untersuchen. Generell kommunizieren die Mikroplasmen über die elektrischen Felder der Raum- und Oberflächenladungen in den einzelnen Hohlräumen miteinander. Bei offenporigen Werkstoffen kommt der Ladungsträgertransport durch Drift oder Diffusion hinzu. Die Verwendung einfacher Modellanordnungen erlaubt die systematische Untersuchung der komplexen Plasmavorgänge in porösen Werkstoffen durch Aufnahmen mit einer Hochgeschwindigkeitskamera und Messungen der Entladungsströme. Ein 2D-FEM-Simulationsprogramm ermöglicht die erforderlichen Parameterstudien für das Verständnis der Ausbreitungsmechanismen. Aus den Ergebnissen werden allgemeine Aussagen zur Plasmabehandlung von porösen Werkstoffen und Mikrostrukturen abgeleitet.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung