Project Details
Projekt Print View

Mittelalterliche Kunst im Bild. Form, Funktion und Rezeption bildlicher Darstellungen mittelalterlicher Kunst in der Frühen Neuzeit.

Subject Area Art History
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163849398
 
Final Report Year 2015

Final Report Abstract

Zusammenfassend ist festzuhalten, daß sich eine unerwartet große Menge von Gemälden, Zeichnungen und Graphiken, die mittelalterliche Kunstwerke abbilden, zusammenführen ließ, eine weite Staffelung nach Anspruch und Funktion feststellen, verschiedene intentionsbedingte Typen der Verbildlichung, der Stilnachahmung und bildlichen Interpretation nachweisen ließen. Welche große Rolle dabei die meist vorausgehende antiquarische Beschreibung, Interpretation und Inanspruchnahme spielte, zeigen zahlreiche Beispiele aus verschiedensten Kontexten. Die bisher unbekannt große Zahl antiquarischer Schriften, die sich in 16. und 17. Jahrhundert mit mittelalterlicher Architektur und Kunst beschäftigten, prägte, wie die Prüfung deren Rezeption zeigte, in viel stärkerem Maß als bisher wahrgenommen die Mittelalterbegeisterung des 18. und frühen 19. Jahrhunderts bis hin zu Teilen der sich formierenden kunsthistorischen Mittelalterforschung.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung