Project Details
Projekt Print View

Hochauflösendes Sektorfeld-ICP Massenspektrometer mit Laser Ablation

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 163990166
 
Das Steinmann-Institut beantragt die Beschaffung eines Laser-Ablation ICP Massenspektrometers. Laser-Ablation ICP Massenspektrometrie wird am Institut als Analyseverfahren für Spurenelement- und Isotopenanalytik an Geomaterialien aufgebaut werden. Anwendungen beinhalten die Analytik von Edelmetallen in natürlichen Sulfiden, analytische Unterstützung experimenteller Programme zur Verteilung von Spurenelementen und Isotopen zwischen Phasen, Einzelkorndatierungen U-Th-haltiger Phasen zur Rekonstruktion geodynamischer Zusammenhänge in Orogenen, sowie die Analyse fossiler Knochen, um physiologische Prozesse der Vergangenheit zu verstehen. Im Rahmen eines Kooperationsvertrages zu Forschung und Lehre zwischen dem Steinmann-Institut der Universität Bonn und dem Institut für Geologie und Mineralogie der Universität zu Köln wurde vereinbart, dass in Bonn die Mikroanalytik mit LA-ICPMS und EPMA ausgebaut werden wird, während in Köln die Isotopengeochemie und Kosmochemie ihren Schwerpunkt finden soll. Die kürzlich ausgeschriebene W2-Professur (Nachfolge Münker) wird mit Schwerpunkt Mikroanalytik besetzt werden. Dem beantragten Laser-Ablation ICP Massenspektrometer kommt deshalb für die weitere Entwicklung des Steinmann-Institutes eine Schlüsselstellung zu.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung