Project Details
Projekt Print View

Entwicklung einer Methode zur Untersuchung der Zahnfußtragfähigkeit von Schrägverzahnungen auf dem Pulsator

Subject Area Engineering Design, Machine Elements, Product Development
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 164419080
 
Die Untersuchung der Zahnfußtragfähigkeit von Geradverzahnungen auf dem Pulsator ist seit langem Stand der Technik. Die Vorteile dieser Untersuchungsmethode sind der einfache Auf- und Umbau des Versuchsvorrichtung und somit eine geringe Umrüstzeit zwischen den Versuchspunkten. Zudem können an einem Zahnrad mehrere Versuchspunkte durchgeführt werden, sodass die Kosten für die Versuche verglichen mit dem Verspannungsprüfstand geringer sind. Bei Schrägverzahnungen ist der kritische Belastungszustand nicht genau bekannt, sodass eine Abbildung dieses Zustandes auf dem Pulsator zurzeit nicht möglich ist. Aus diesem Grund werden derzeit lediglich Geradverzahnungen auf dem Pulsator untersucht und die Ergebnisse auf den Zahneingriff übertragen. Untersuchungen von Schrägverzahnungen auf dem Pulsator werden lediglich vergleichend durchgeführt. Dieser Umstand wird jedoch dem zunehmenden Einsatz von Verzahnungen mit hohem Schrägungswinkel nicht mehr gerecht, sodass hier ein grundlegender Forschungsbedarf besteht, der im Rahmen des beantragten Projektes bearbeitet werden soll. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch eine Untersuchung der einzelnen Spannungsverläufe über der Zahnbreite den kritischen Belastungszustand zu ermitteln. Mit diesem Ergebnis sind eine Abbildung dieses Zustandes auf dem Pulsator und damit auch eine Übertragung der Ergebnisse auf den Laufversuch möglich.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung