Project Details
Projekt Print View

Einfluss von Austrocknung und Wiedervernässung auf die Struktur und Funktion der Bakteriengemeinschaft in Fließgewässersedimenten

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2010 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 164846739
 
Der durch klimatische Veränderungen zu erwartende Temperaturanstieg wird auch einen Einfluss auf die Dynamik der Fließgewässersysteme in der gemäßigten Zone haben, indem der Abfluss durch längere und häufigere Trockenperioden unterbrochen wird. Sedimente von Bächen sind dicht von Mikroorganismen besiedelt, die einen großen Anteil des Stoffumsatzes im Gewässer ausmachen. Inwieweit sich lang anhaltende Trockenperioden auf die Struktur der Bakteriengemeinschaft und die an sie gebundenen mikrobiellen Umsatzleistungen auswirken, ist bislang weitestgehend unbekannt. In der angestrebten Arbeit soll die bakterielle Gemeinschaft in Sedimenten des Breitenbaches (Hessen) nach unterschiedlichen Austrocknungsszenarien untersucht werden. Sedimente sollen unterschiedlich lange und intensiv getrocknet und in Wiedervernässungsexperimenten hinsichtlich der Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft und der enzymatischen Aktivität untersucht werden. Hierfür werden die Sedimente in Säulen überführt, die unter kontrollierten Bedingungen mit Hilfe der Durchfluss-Technik beprobt werden können. Die Ergebnisse werden mit denen adäquater Proben aus temporären Gewässern der mediterranen Region verglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung