Untersuchungen zum Einfluss von intestinalen Faktoren wie Zink oder Mikroorganismen auf regulierende microRNA und Charakterisierung der nachgeschalteten Reaktionsmechanismen (B04)

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 92137290
 

Projektbeschreibung

Zielvorgabe dieses Projektes ist es, die Bedeutung luminaler Faktoren für die intestinale microRNA (miRNA) Antwort zu bestimmen. Futterzusätze wie Zink oder Probiotika, aber auch Pathogene können diese Antwort beeinflussen. Zunächst wird in einem Zellmodell mit intestinalen Schweineepithelzellen die Wirkung intestinaler miRNA untersucht. Die resultierenden in vitro-Daten werden dann in einer späteren Projektphase in vivo verifiziert. Auf diese Weise soll ein besseres Verständnis für intestinale regulierende Faktoren erreicht und Aspekte für neue therapeutische Strategien herausgestellt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 852:  Ernährung, intestinale Mikrobiota und Wirtsinteraktionen beim Schwein
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralf Einspanier; Privatdozent Dr. Christoph Gabler; Privatdozent Dr. Soroush Sharbati