Project Details
Projekt Print View

Herstellung und Charakterisierung flüssigkristalliner Kolloide

Subject Area Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 16585001
 
Flüssigkristalline Kolloide interessieren sowohl bezüglich des Einflusses der eingeschränkten Geometrie auf die flüssigkristallinen Eigenschaften als auch im Hinblick auf die Erzeugung anisotroper Kolloide. Dazu sollen im Rahmen des Projekts durch Verwendung verschiedener Techniken anisotrope Kolloide aus nematischen und smektischen flüssigkristallinen Polymeren im Größenbereich von unter 100 nm bis zu einigen µm hergestellt werden. Um diesen Größenbereich abzudecken, soll dabei auf verschiedene Methoden der Emulsionspolymerisation, den Miniemulsionsprozess sowie auf die Dispersionspolymerisation zurückgegriffen werden. Die Struktur innerhalb dieser Kolloide soll in Abhängigkeit von Größe und verwendetem Polymer im Fall der großen Kolloide durch Optische Polarisationsmikroskopie und für die kleineren Kolloide (sub µm-Bereich) durchKryo-Transmissionselektronenmikroskopie untersucht werden. Letzteres ist durch Verwendung flüssigkristalliner Polysiloxane für die Kolloide ohne zusätzliches Anfärben möglich (Kontrast durch Silizium). Mit den unterm Optischen Mikroskop sichtbaren Kolloiden sollen Experimente zur Manipulation im Elektrischen Feld oder mit optischen Pinzetten durchgeführt werden. Die Kolloide im sub µm-Bereich sollen mittels anisotroper Lichtstreuung untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung